|
|
|
|
|
Inhalt
|
|
Neues aus der Diözese
Unterlagerleitungen für das Ringelager 2028 gesucht
Modulleitungstraining (MLT) – Anmeldeschluss verlängert
BDKJ-Cloud in eurem Stamm nutzen
Umfrage der Freunde und Förderer
Termine
Abgesagt: Die Ritter der Koboldrunde
Save the Date: Silvester-WBK der Wölflingsstufe
Woodbadgekurs der Jungpfadfinderstufe (DV Trier)
Modulkurs in den Osterferien (DV Fulda)
Zuschuss-Seminar (rdp)
Infobox
Kindespieletest des BDKJ
Stellenausschreibung BDKJ/BJA: Bereichsleitung Verbände
|
|
Neues aus der Diözese
|
Beim Ringelager im Sommer 2028 wird es 7 Unterlager mit je ca. 600 Teilnehmenden geben. In den Unterlagern werden Stämme aus allen Ringverbänden untergebracht sein, die Leitung von drei der Unterlager wird von unserem Diözesanverband gestellt. Dafür suchen wir jeweils motivierte Unterlagerleitungen, die die Organisation der Subcamps übernehmen.
Aufgaben, Ausschreibung und SharePic findet ihr hier auf unserer Website. Wenn du interessiert bist oder Fragen hast, melde dich gerne bei vorstand@dpsg.info.
|
Modulleitungstraining (MLT)
Für alle Modulteamer:innen, zukünftige Teamer:innen und alle, die einfach Interesse an Ausbildung und am Teamen von Modulkursen haben, bieten wir im April ein Modulleitungstraining an. Wir haben den Anmeldeschluss bis zum 4.4. verlängert, ihr könnt euch also noch für das MLT anmelden. Hier geht es zur Anmeldung.
|
BDKJ-Cloud in eurem Stamm nutzen
Der BDKJ Rottenburg-Stuttgart stellt allen Mitgliedsverbänden und Gruppen – also auch allen Stämmen im DV RoSt – seine Cloud kostenfrei zur Verfügung. Mit der Cloud könnt ihr Daten ablegen und gemeinsam online bearbeiten, Dateien und Ordner intern oder an Externe freigeben und viele weitere Funktionen zur Zusammenarbeit nutzen.
An zwei Online-Terminen stellen wir euch die Cloud vor, zeigen euch die wichtigsten Funktionen und erklären euch, wie ihr an einen Zugang für euren Stamm kommt.
- Dienstag, 8. April, 19.00 Uhr via Zoom (Link)
- Montag, 28. April, 19.00 Uhr via Zoom (Link)
Mehr Infos findet ihr schon jetzt auf unserer Website.
|
Umfrage der Freunde und Förderer
Die Freunde und Förderer im Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart unterstützen die Pfadfinderarbeit der DPSG durch finanzielle Mittel, Mitarbeit bei Veranstaltungen und Vernetzung von ehemaligen Pfadfinder:innen. Um zu erfahren, wie sie ihr Angebot und eine Mitgliedschaft vor allem bei jüngeren Ehemaligen attraktiver machen können, bittet die Projektgruppe F+F um Rückmeldungen über einen kurzen Umfragebogen.
Nehmt euch doch 5-10 Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten oder leitet den Link zum Fragebogen an eure ehemaligen Stammesmitglieder weiter.
Hier geht es zur Umfrage.
|
|
Termine
|
März
21.03.-23.03. Diözesanleitenden-Wochenende 2025
April
05.04. Online-Zuschussseminar (rdp)
11.04.-13.04. Modul-Leitungstraining
12.04. Kurat*innentreffen
Mai
01.05.-04.05. Bundes-Leitendenlager Prisma 2025
Alle aktuellen Termine findet ihr auch auf unserer Website.
|
Abgesagt: Die Ritter der Koboldrunde
Die diözesane Jupfi-Aktion in den Osterferien muss leider ausfallen. Weil uns die geplante Unterkunft aufgrund eines Wasserschadens nicht zur Verfügung steht und sich kurzfristig keine Alternative finden lässt, hat sich der Diözesanarbeitskreis entschieden, die Aktion abzusagen. Als Alternative ist momentan eine Tagesaktion im Herbst angedacht. Folgt dem Jupfi-DAK auf Instagram, um darüber informiert zu bleiben: @jupfi_dak_rost
|
Save the Date: Silvester-WBK der Wölflingsstufe
Über Silvester 2025 findet auf Schloss Ebersberg ein Woodbadgekurs der Wölflingsstufe in Kooperation der Diözesanverbände Rottenburg-Stuttgart und Freiburg statt. Infos zu Motto und Anmeldung folgen, aber tragt euch schon mal den Termin ein.
|
Woodbadgekurs der Jupfistufe (DV Trier)
Für Leiter:innen der Jupfistufe mit abgeschlossener Modulausbildung gibt es im Oktober im DV Trier die Möglichkeit, einen Woodbadgekurs zu besuchen. Hier kannst du dich für den Jufi-WBK mit dem Motto Räuber Hotzenklotz – auf der Suche nach den gestohlenen Klötzchen anmelden.
|
Modulkurs in den Osterferien (DV Fulda)
Im Diözesanverband Fulda sind beim Modulkurs in den Osterferien noch Plätze frei. Falls ihr auf der Suche nach einer Modulausbildung seid, könnt ihr vom 11. bis 19. April 2025 im Pfadfinderhaus Röderhaid alle Pflicht-Module (außer Erste Hilfe) in einer Woche absolvieren. Hier findet ihr alle weiteren Infos und den Link zur Anmeldung.
|
Zuschuss-Seminare (rdp)
Der rdp Baden-Württemberg bietet erneut Seminare für Zuschuss-Beauftragte an, bei denen ihr erfahrt, wie ihr Zuschüsse über den Landesjugendplan abrechnen könnt. Für 2025 sind zwei Termine angesetzt:
|
|
Infobox
|
Kindespieletest des BDKJ
Der Kinderspieletest des BDKJ Darmstadt startet in eine neue Runde. Auch 2025 werden die Kinderspielneuheiten von Kinder- und Jugendgruppen in ganz Deutschland getestet. Im Gegensatz zu anderen Spiele-Auszeichnungen bewerten bei diesem Test nur die Kinder und Jugendlichen die Spiele. Damit ist die Auszeichnung des Kinderspieletests der einzige Spielepreis, der nicht von Erwachsenen vergeben wird.
Wenn ihr mit einer eurer Gruppen bei dem Test mitmachen wollt, habt ihr die Auswahl aus zwei verschiedenen Paketen mit 3 oder 6 Spielen in jeweils drei Alterskategorien. Die Spiele dürfen die Gruppen nach dem Testen behalten.
Alles weitere und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr hier.
|
Die offene Stelle der Bereichsleitung für das Handlungsfeld Verbandsarbeit im Bischöflichen Jugendamt ist bislang nicht besetzt. Die Bereichsleitung ist das Bindeglied zwischen Diözesanleitung BDKJ/BJA und den Kinder- und Jugendverbänden des BDKJ und damit unter anderem für die Mitarbeiter unseres Diözesanbüros verantwortlich. Hier findet ihr die Ausschreibung der Stelle.
|
|
|
|
|