Hier klicken, sollte der Newsletter nicht richtig angezeigt werden.
|
|
|
|
|
|
Inhalt
|
|
Neues aus der Diözese
Voll besetzter Diözesanvorstand
Inhaltliches Arbeiten im Diözesanverband
Neue Freiwilligendienstleistende im Diözesanbüro
Auflösung Stamm Bad Waldsee / Verleihung von Georgsmedaillen
Termine
Wölflings-WBK im April 2019
Neues von der Bundesebene
Jahresaktion 2019 - vollKOSTbar
Save the Date: Jungpfadfinder-Bundeslager 2021
Moslemische Pfadfinder in RdP und RDP aufgenommen
Neues vom BDKJ
Datenschutz-Arbeitshilfe in Planung
|
|
Neues aus der Diözese
|
Voll besetzter Diözesanvorstand
Bei der Diözesanversammlung auf Schloss Ebersberg wurden die Ämter der beiden Diözesanvorsitzenden gewählt. Für das Amt des männlichen Diözesanvorsitzenden wurde Sven Kroll zu seiner dritten Amtszeit wieder- gewählt. An seiner Seite übernimmt künftig Petra Boersma das Amt der Diözesanvorsitzenden nach sechsjähriger Vakanz. Diözesankurat Andreas Reich freut sich, nun mit einem voll besetzten Vorstand in die Zukunft zu blicken.
|
Inhaltliches Arbeiten im Diözesanverband
Nach einem Antrag der diesjährigen Diözesanversammlung will sich der Verband zukünftig wieder stärker mit inhaltlichen Themen befassen. Dazu sollen passende Arbeitsgremien aufgebaut werden, die Themen wie Internationales, Nachhaltigkeit oder Öffentlichkeitsarbeit bearbeiten.
Wenn ihr Interesse an der Mitarbeit an einem dieser Themenbereiche habt oder ein eigenes Thema habt, das ihr gerne auf Diözesanebene einbringen möchtet, wendet euch an das Diözesanbüro oder die Diözesanleitung.
|
Neue Freiwilligendienstleistende im Diözesanbüro
Personalwechsel im Diözesanbüro. Bereits im September konnten wir unsere BFD-lerin Kathrin in den "Zivi-Ruhestand" schicken. Seitdem verstärkt uns unsere neue Freiwilligendienstleistende Jessica Zito bei den Aufgaben im Büro und bei der Planung der kommenden Aktionen. Hier stellt sie sich vor.
|
Auflösung Bad Waldsee / Georgsmedaillen
Aufgrund von Leitermangel und fehlenden Perspektiven wurde der Stamm Bad Waldsee im Oberland aufgelöst. Diözesanvorstand Sven Kroll dankte den Leitern, die bis zu letzt versucht hatten, den Stamm aktiv zu halten. Für ihre langjährige Pfadfinderarbeit wurden insbesondere Martin Rundel und Richard Müllerschön durch die Überreichung der Georgsmedaille, der höchsten Auszeichnung der DPSG, geehrt.
Auch Klaus Hunke aus dem Stamm Ellwangen erhielt die Georgsmedaille im Rahmen der Feierlichkeiten zum 65-jährigen Bestehen seines Stammes und des Bezirks Ostalb. Der Diözesanvorstand dankt ihm damit für seine über 40-jährige Arbeit auf Stammes-, Bezirks- und Diözesanebene.
|
|
Termine
|
Oktober
27.10. - 03.11. Modulausbildung im Unterland
November
30.11. - 02.12. Roverrote Weihnachten
Dezember
01.12. rdp-Seminar für Zuschuss-Beauftragte (Ausschreibung)
07.12. - 09.12. Multiplikatorenschulung zur Jahresaktion 2019
16.12. Friedenslicht
28.12. - 05.01. WBK der Pfadfinderstufe (Ausschreibung)
Alle aktuellen Termine findet ihr auch auf unserer Homepage.
Einen Ausblick für das nächste Jahr findet ihr in unserer Jahresplanung 2019.
|
Wölflings-WBK im April 2019
Zum Vormerken: Der Diözesanverband Münster veranstaltet in Kooperation mit unserem DV RoSt einen Woodbadgekurs für Wölflingsleiter mit dem Titel Die WÖsebichte - Auf der Suche nach den verschollenen Klötzchen. Der WBK findet vom 13.-21.04.2019 in Leichlingen (NRW) statt.
Hier geht es zur Ausschreibung.
|
|
Neues von der Bundesebene
|
Jahresaktion 2019 - vollKOSTbar
Gesunde Ernährung, Spaß an Bewegung und psychische Gesundheit stehen bei der Jahresaktion 2019 im Vordergrund. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in der DPSG sollen erfahren können, wie sie selbst ihr eigenes Wohlbefinden beeinflussen können.
Du bist bereits Experte? Dann könntest du dein Wissen doch als einer von vielen Multiplikatoren an Stämme und Gruppen weitertragen! Der Bundesverband veranstaltet dazu vom 7.-9. Dezember 2018 Schulungen in Köln und Augsburg, damit du fit, gesund und gut drauf die Aktion in der DPSG verbreiten kannst.
Hier geht es zur Ausschreibung.
|
Save the Date: Jungpfadfinder-Bundeslager 2021
Blaue Stifte raus und gleich notieren: 2021 wird es ein Bundeslager der Jungpfadfinderstufe geben. Die blaue Stufe trifft sich vom 30.07. bis 08.08.2021* in Westernohe.
Mehr Infos gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht, aber schreibt doch mal an jungpfadfinder@dpsg.de, wenn ihr Ideen habt, oder euch bei der Planung beteiligen wollt.
* (26.07.-04.08. für Bundesländer, in denen die Schulferien früher beginnen)
|
Moslemische Pfadfinder im rdp
Es gibt Zuwachs in den Ringverbänden! Der 2010 gegründete Bund Moslemischer Pfadfinder und Pfadfinderinnen Deutschlands (BMPPD) ist in den Ring deutscher Pfadfinderverbände (RdP) und den Ring deutscher Pfadfinderinnenverbände (RDP) aufgenommen worden. Damit ist er gemeinsam mit den anderen Mitgliedsverbänden international anerkannter Pfadfinderverband in den Weltverbänden WOSM und WAGGGS.
|
|
Neues vom BDKJ
|
Datenschutz-Arbeitshilfe in Planung
Die BDKJ-Bundesebene möchte eine Arbeitshilfe zum Thema Datenschutz in den katholischen Verbänden erstellen. Um möglichst praxisnahe Beispiele und Empfehlungen liefern zu können, seid ihr um Mithilfe gebeten:
Welche Fragen gibt es bei euch im Stamm und in den Bezirken? Wo gibt es Probleme bei der Umsetzung? Über ein Rückmeldeformular bittet der BDKJ um zahlreiche Einsendungen.
Weil uns das ebenfalls interessiert, würden wir uns freuen, wenn ihr eure Rückmeldungen auch an datenschutz@dpsg.info schickt. Vielleicht können wir einige Fragen dann auch direkt beantworten.
|
|
|
|
|
Du erhältst diesen Newsletter aufgrund deines Amtes in der Diözese oder weil du ihn auf dpsg.info freiwillig abboniert hast. Mit einer formlosen E-Mail an newsletter@dpsg.info kann er jederzeit abbestellt werden.
Unsere Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
|